Die 1985 erstellte Wohnüberbauung wurde umfassend instand gesetzt. Die Gebäudehülle erfuhr eine energetische Ertüchtigung und erhielt einen neuen architektonischen Ausdruck.
Die Gebäudetechnik wurde erneuert und eine Photovoltaikanlage auf die Dachflächen aufgesetzt. Zudem erfolgte der Ersatz von Küchen und Bädern samt Leitungen. Die Instandsetzung fand in Etappen in bewohntem Zustand statt und konnte Ende 2024 abgeschlossen werden.
Investitionsvolumen |
CHF 14.2 Mio. |
Grundstück |
Logis Suisse AG |
Nutzungsmix |
63 Wohnungen |
Architektur | RLC Architekten AG, Rheineck |
Baumanagement | LBM Partner AG, St. Gallen |
Generalplanung |
Genu Partner AG, St. Gallen |
Realisierung | Einzelleistungsverträge |
Integrales Energiemanagement |
Contracting durch Stadtwerke St. Gallen (Abwärme Blockheizkraftwerk bis zum Anschluss Fernwärme, Photovoltaik) |
Bearbeitung |
2021–2024 |
Aktueller Stand |
abgeschlossen |
|
|